Zurück zu allen Events

Schluss mit Kasper • Mitsingkonzert

Schluss mit Kasper
Theater Inklusiv

15.02.2025 | 18 Uhr
Theater Inklusiv Ludwigsburg e.V.
Kleine Bühne, Kunstzentrum Karlskaserne
Hindenburgstr. 29, Ludwigsburg

Hat sich jemals jemand Gedanken gemacht, wie es dem Kasper eigentlich geht? Immer lustig sein. Alle lachen über ihn – oder wird er etwa ausgelacht? Hat jemals jemand gehört, dass der Kasper eine Mutter und einen Vater oder eine Großmutter hat? Dem Kasper reicht es und er verschwindet! Allerhand anderes verschwindet auch: zuerst die Hühner, die Katzenmilch, das Vogelfutter dann …  Nicht nur der Wachtmeister ist auf Spurensuche.

Ob das seine Ursache im großen sechsjährigen Krieg hat, bei dem halb Sonderburg in die Luft flog und hernach die meisten Menschen vor Kummer ihr Gedächtnis verloren haben?
Das müssen Seppel und Gretel herausfinden. Eine spannende ebenso tiefgründige wie lustige Kasperliade mit Musik und Gesang. Gespielt vom unvergleichlichen Ensemble des Theater Inklusiv. Nicht nur für Menschen ab 6 Jahren. Dauer ca. 60 Minuten.

Text und Regie: Gabriele Sponner

Spieltermine:

Sonntag, 16.02.25, 15.00 Uhr
Samstag, 22.02.25, 18.00 Uhr
Sonntag, 23.02.25, 15.00 Uhr
Samstag, 01.03.25, 18.00 Uhr
Sonntag, 09.03.25, 15.00 Uhr

Tickets: 12,- Euro; Ermäßigt 6 €


Aus voller Kehle für die Seele
Mitsingkonzert

15.02.2025 | 20 Uhr
PRISMA
MARKTPLATZ 22, FREIBERG AM NECKAR

Heute heißt es: Singen für alle mit Patrick Bopp! Patrick will mit seinem Programm »Aus voller Kehle für die Seele« allen Mut machen, die eigene Stimme angstfrei und mit viel Spaß auszuprobieren. Ihr dürft euch und eure Stimme zeigen, zuhören und dadurch euch und die anderen Mitsingenden wahrnehmen und im Gesamtklang baden, fernab aller wertenden und kontrollierenden Faktoren, die allzugern unser Leben bestimmen.

Eingeladen sind alle Menschen, die gerne Singen. Diejenigen, die schon geübter mit der Stimme sind, aber vor allem auch jene, die von sich behaupten, überhaupt nicht singen zu können.

Neugierig? Tickets bekommt ihr unter folgendem Link:

Eintritt: ab 19 €


Frühere Events: 14. Februar
Klimastreik
Späteres Event: 18. Februar
Die Macht der Landkarten